Bispinghoff Werne | Gut aus Tradition
Über uns
Egbert Bispinghoff - Firmengeschichte und Philosophie
Das er mal ein renommiertes Autohaus führen würde, das hat Egbert Bispinghoff vielleicht nicht einmal geahnt, als er vor über 30 Jahren im Baaken eine Tankstelle übernahm und hier eine kleine freie Werkstatt einrichtete. In den drei Jahrzehnten ist Suzuki Bispinghoff eben dieses renommierte Autohaus geworden - ein Autohaus, das bei allem hohen technischen Stand und aller Professionalität sich den Charme eines persönlichen, kompetenten und zuverlässigen Hauses bewahrt hat.
Zwei Jahre schon war Egbert Bispinghoff mit einer Tankstelle in Bork selbstständig, bevor er die Chance in Werne ergriff. Eine weitsichtige Entscheidung - und in schnellen Schritten marschierte die kleine Werkstatt im Baaken auf dem Weg zum modernen Autohaus. Noch im gleichen Jahr, 1986, stellte Egbert Bispinghoff den ersten Gesellen ein; ebenfalls noch im Anfangsjahr wurde das Unternehmen Vertragshändler und -werkstatt von Suzuki, einer Automarke, die seinerzeit noch dabei war, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Heute gehören die Fahrzeuge von Suzuki längst zum täglichen Straßenbild - und das Autohaus Bispinghoff ist aus Werne nicht mehr wegzudenken.
Ist Egbert Bispinghoff selbst von der Fahrzeugmarke absolut überzeugt, so brauchte er einen ebenso überzeugten - und überzeugenden - Verkäufer, der mit Engagement und Fachkenntnis die Kunden betreut und ihnen beim Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen zur Seite steht. Einen solchen Mitarbeiter fand er 2003 in Hartmut Seelig, der seinen Beruf lebt - ihn mit der gleichen Leidenschaft ausfüllt wie Egbert Bispinghoff selbst.
Im Jahr 2011 eröffnete Egbert Bispinghoff vis-à-vis des Firmengeländes eine moderne Ausstellung - das Reich von Hartmut Seelig, wo Kunden die neuesten Modelle sehen können. Eine weitere Wegmarke in der Entwicklung des Hauses markiert das Jahr 2014, als die Marke SsangYong im Autohaus Bispinghoff Einzug hielt.
Insgesamt sind es 15 Mitarbeiter, die sich um die Kunden kümmern. Nach wie vor werden in der Werkstatt Fahrzeuge aller Marken gewartet - mit den modernsten Geräten, die heute für Diagnose, Wartung und Reparaturen zur Verfügung stehen.
Und auch die Tankstelle gibt es noch - inklusive Autogas. Der ohnehin schon umfangreiche Dienst am Kunden wird zudem mit einer Waschanlage, einem Hol- und Bringservice und mehr, endgültig rund.